LARA PUREST SAFT-EXTRAKT

Die sonnengereiften Früchte werden unmittelbar nach der Ernte in der LARA Fabrik gepresst und danach wird dem frisch gepressten Saft bei einer Temperatur von ca. 40–50 °C unter Vakuum bis zu 80 % des enthaltenen Wassers entzogen. Anschließend wird das Saft-Extrakt wenige Sekunden bei ca. 80–90 °C pasteurisiert. Dadurch bleiben die natürlichen Aromen und Vitamine im Saft weitgehend erhalten. Dieses Verfahren stoppt einen möglichen Gärungsprozess und ermöglicht so eine lange Haltbarkeit. Bei LARA wird dann das reine Saft-Extrakt steril in sogenannte BagInBox-Verpackungen abgefüllt und direkt zum Kunden gebracht. Bei der Zubereitung mit dem LARA BEVANDOR wird das Saft-Extrakt Glas für Glas (digital gesteuert) im genau richtigen Verhältnis wieder mit frischem, gekühltem Wasser gemischt und ergibt so einen perfekten Trinkgenuss, nahezu wie frisch gepresst.

Das geringe Transport- und Lagervolumen bleibt auf diese Weise bis hin zum Kunden erhalten und es werden bis zu 80 % Verpackung, Energie und CO₂ eingespart.

Vorteile:

  • Sowohl die Aromen als auch die Vitamine bleiben weitgehend erhalten und LARA PUREST Saft-Extrakt ist in dieser Hinsicht absolut mit Direktsaft vergleichbar. Jedes einzelne Glas wird frisch und gekühlt zubereitet. LARA bietet eine große Produktvielfalt bei geringem Logistik- und Lageraufwand. Achten Sie auch auf das LFS-Zeichen bei vielen LARA Säften (LFS=like freshly-squeezed).

Nachteile:

  • Alle hier beschriebenen Vorteile zusammen gibt es nur – bei LARA